top of page

ArmeoSpring
Robotische Neurorehabilitation

Bereich: Robotik
Aufgabe: Verkabelungskonzept für den ArmeoSpring® und Überarbeitung des Lokomat®
Auftraggeber: Hocoma AG 

Die Firma Hocoma ist weltweiter Mark­t­führer in Entwick­lung, Fer­ti­gung und Ver­trieb von roboter– und sen­sorgestützten Geräten zur funk­tionellen Bewe­gungs­ther­a­pie.

 

joylab hat für den Armeo®Spring ein Verkabelungskonzept entwickelt, womit die komplette Sensorik der Armorthese an ein Bussystem angeschlossen wird. Die Kabelführung wurde so gestaltet, dass die Freiheitsgrade von insgesamt 8 Gelenken berücksichtigt werden. Dazu kommen Aspekte wie Längeneinstellung der einzelnen Segmente, Modularität, Steckbarkeit, Rechts/Links-Wechsel, EMV und Lebensdauer. 

In einem weiteren Projekt hat joylab die Überarbeitung verschiedener Module des Lokomat® unterstützt. Dabei wurde vor allem die Marktakzeptanz erhöht, indem der Betrieb des Geräts an verschiedenen internationalen Netzspannungen und -frequenzen vereinfacht wurde und gleichzeitig die regulatorischen Hürden gesenkt werden konnten.

 

Mit der Unterstützung von joylab konnte Hocoma nicht nur fehlende interne Entwicklungsressourcen kompensieren, sondern auch von der bestmöglichen Beratung auf diesem Gebiet profitieren. Die daraus resultierende technische Lösung bietet das Optimum aus Sicht der Usability, Langlebigkeit und Servicierbarkeit.

Logo der Firma Hocoma
bottom of page