top of page

Oh Götter des Windes, kommet her!
joy of engineering blog

Themen-Bereich: Zephyr - RTOS, Betriebssystem, Embedded System
Author: Marco Peter
Quellen: Zephyr Project

 

Oh Götter des Windes, kommet her!

oder: Wie die Verwendung eines Betriebssystems das Leben des Entwicklers vereinfachen kann.

​

Was ist ein Betriebssystem?

Wenn wir im Alltag von einem Betriebssystem sprechen, meinen wir in der Regel das, was wir am Büro-PC oder am Handy zu Gesicht bekommen. Es startet auf, zeigt ein nettes Logo und ermöglicht uns Programme zu installieren, die dann hoffentlich unsere Arbeit erleichtern.

​

Auf den Handys identifizieren sie uns per Fingerabdruck oder unserem Gesicht, um uns dann an unsere persönlichen Daten heranzulassen.

 

Im Wesentlichen ist ein Betriebssystem nichts anderes als eine Ansammlung von Programmen und Funktionen, welche bei der Arbeit mit dem Computer immer wieder benötigt werden.

 

Beispielsweise will man bei den meisten Anwendungen schnell etwas abspeichern oder ausdrucken können.

Auch ein Internetzugang ist für die meisten Anwendungen heutzutage nicht mehr wegzudenken.

 

Damit diese Funktionen nicht für jede Anwendung selbst programmiert werden müssen, werden diese in der Regel vom Betriebssystem bereitgestellt.

 

​​​​

Zephyros.png

The company Mikrona develops, produces and sells high-quality products in the field of dentistry and orthodontics. joylab supports Mikrona in the development of innovative dental tools with which new markets can be conquered.

​

One of the most recent development is the LX Master Mirror, which was presented at the DGFKO (German Society for Orthodontics) in Berlin in September 2022. The LX Master Mirror is a dental mirror equipped with a high-power LED to ensure perfect lighting in the oral cavity during examinations and treatments.

​

The scope of the project included the development of a touch controlled interface, a charging regulator and various display and monitoring functions. The design of the power supply for adequate battery life and the selection of a suitable battery cell were just as important as the compactness of the PCB on which the various functions were implemented. These factors in addition allowed the mechanical integration of the electronic compenents into a slim handle and thus a simple and ergonomic design of the denal mirror.

Blockschema.png

Zephyr - RTOS

Zephyr ist der Name eines Betriebssystems mit offenem Quellcode. Das heisst, dass es im Prinzip von jeder Person verwendet und auch verändert werden kann. Diese Eigenschaften, verbunden mit einer sehr starken Qualitätskultur, führten dazu, dass Zephyr heute eine sehr grosse Nutzerbasis hat.

Viele dieser Nutzer setzen sich für das Projekt ein, indem sie Fehler und Erweiterungsmöglichkeiten mitteilen, sowie aktiv entwickeln und teilen. Der Vorteil für die Entwickler liegt darin, dass sie für viele Hardwareplattformen frei auf ein sehr reifes Projekt zurückgreifen können, welches ihnen sehr viel Arbeit und Unsicherheiten im Projekt abnimmt.

 

Fun Fact: Zephyr - der Name des hier im Speziellen vorgestellten Betriebssystems bezieht sich auf eine Windgottheit in der Griechischen Mythologie. Dies erklärt auch den Titel.

Windgott.png
bottom of page